Wie der Name „Anbaugeräte“ schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um Geräte, die an Gabelstaplern und anderen Handhabungsgeräten angebracht werden. Sie sind kein Grundbaustein, können aber auf Wunsch des Kunden in sein Gerät eingebaut werden. Wer beispielsweise einen Gabelstapler nutzt, ist sicherlich schon einmal auf die eine oder andere Zusatzausstattung gestoßen.
Der wichtigste und grundlegendste Zweck eines Zubehörs besteht darin, unsere Arbeit in irgendeiner Weise zu erleichtern. Ob Frachtabfertigung oder Komfort am Arbeitsplatz.
Zusatzgeräte lassen sich grundsätzlich in zwei Gruppen unterteilen:
Mechanische Befestigungen – die keine besonderen Modifikationen erfordern und sehr einfach zu installieren sind. Wir können verschiedene mechanische Vorrichtungen an unseren Geräten in wenigen Minuten austauschen.
Gabelverlängerungen zählen sicherlich zu den am häufigsten eingesetzten mechanischen Anbaugeräten. Dies erleichtert uns den Umgang mit sperrigen Lasten. Ein weiteres sehr häufig verwendetes Gerät ist eine Montageplattform, die zum Anheben von Personen mithilfe eines Gabelstaplers oder Schubmaststaplers dient. Zu den mechanischen Anbaugeräten gehören außerdem verschiedene Spikes, Schaufeln und Kranarme.
Hydraulische Anbaugeräte - hierfür ist eine Umrüstung und Vorbereitung der Handhabungsgeräte erforderlich. Für die Installation ist ein professioneller Service erforderlich, der die Ausrüstung einstellt und das Gerät installiert und anschließt. Zum Anschluss wird immer ein freier Hydraulikabschnitt benötigt, was auch an der Bezeichnung erkennbar ist. Diese Geräte sind nach der Installation für den langfristigen Einsatz vorgesehen. Dies ist nicht möglich, sie können einfach aus dem Gerät entfernt und durch andere ersetzt werden. Diese Option ist nur für mechanische Geräte verfügbar.
Zu den hydraulischen Anbaugeräten zählt beispielsweise eine Seitenverschiebung. Hierbei handelt es sich um eine Vorrichtung, die es uns ermöglicht, die Last auf beide Seiten zu bewegen, was die Handhabung der Last einfacher und schneller macht. In dieser Gruppe finden wir beispielsweise auch hydraulisch verstellbare Gabeln, sog. Positionierer, mit dem Sie den Abstand/die Lücke zwischen den Gabeln anpassen können. So lässt sich die erforderliche Breite für den besten Griff der Last schnell einstellen. Zudem können wir Ihr Equipment mit verschiedenen Wirbeln oder Greifern für Ballen und Rollen ausstatten.
Wenn Sie Beratung bei der Auswahl der richtigen Zusatzausrüstung für Ihre Handhabungsgeräte benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Gerne besprechen wir mit Ihnen alle Möglichkeiten und bieten Ihnen die passende Ausstattung für Ihren Betrieb an.